Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Pliensauvorstadt. Dokumentation über den Gründungsprozess 2002 bis 2007.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Esslingen/Neckar
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2008/680
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Dokumentation blickt zurück auf die fünf Jahre des Gründungsprozesses des "Mehrgenerationen- und Bürgerhauses" im Stadtteilzentrum Pliensauvorstadt in Esslingen. Überlegungen zu einem solchen Haus entstammen der Agendagruppe Bürgerhäuser und dem Forschungsprojekt "Stadt 2030", die Realisierung wurde möglich, da es an die erste Stelle der Prioritätenliste gesetzt wurde, die ein Teil des Integrierten Entwicklungskonzepts der städtebaulichen und sozialwissenschaftlichen Vorbereitenden Untersuchung zur Aufnahme in das Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt" bildete. Das Mehrgenerationen- und Bürgerhaus befindet sich in Vereinsträgerschaft und zeichnet sich durch Generationen und Kultur übergreifende Angebote aus. Die Broschüre informiert weiter über die Vorgeschichte des Projekts, den Ort und den Umbau der für das Bürgerhaus und eine Kindertageseinrichtung genutzten ehemaligen Fabrikhalle, den Prozess der ressortübergreifenden und partnerschaftlichen Zusammenarbeit, die Übergabe des Hauses durch die Agendagruppe, die Eröffnungsveranstaltung und stellt seine Angebote vor. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
29 S.