Eine Zwischenbilanz zur Praxis der einfachen städtebaulichen Erneuerung.

Pesch, Franz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 903
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Einige der inzwischen vorliegenden Erfahrungen in bezug auf die sog. "einfache städtebauliche Erneuerung" für die Praxis werden ausgewertet. Zunächst wird auf Erneuerungsstrategie und anzuwendende Instrumente eingegangen. Den Schwerpunkt bildet die Mitwirkungsbereitschaft. Hierbei werden 3 Gruppen von Eigentümern unterschieden und ihre unterschiedlichen Verhaltensweisen in bezug auf Erneuerungsmaßnahmen dargestellt. Als ein weiteres Problem wird die Wohnungsversorgung Einkommensschwacher angesehen, da Erneuerungsmaßnahmen immer Mietpreissteigerungen mit sich bringen. Abschließend werden 3 Schritte genannt, die im Zusammenhang mit städtebaulicher Erneuerung zu beachten sind. IRPUD

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 34(1982)Nr.3, S.186-188, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen