Bevölkerungsentwicklung in Deutschland und Perspektiven des Wohnungsbaus. Symposium, 4. Nov. 1993, Bonn-Bad Godesberg.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/301-4
BBR: C 23 234

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Wenn man die Bevölkerungsprognosen bis zum Jahre 2000 betrachtet, dann muß von einem erheblichen Zuzug von Menschen in die Bundesrepublik ausgegangen werden. Dabei wird angenommen, daß etwa 60% dieser Bevölkerungszuwanderung in die Ballungs- und Verdichtungsräume gehen wird. Ein wichtiges Thema der Tagung, deren Vorträge in diesem Heft veröffentlicht werden, ist daher, wie sich die Relation zwischen den sich leerenden Räumen und den sich verdichtenden Räumen darstellt und wie sich diese, wenn die Entwicklungen weiter so auseinander driften, möglicherweise zum Nachteil beider auswirken wird. Die einzelnen Referate beschäftigen sich aus diesem Grunde mit der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland, den Anforderungen an die regionale Siedlungs- und Baulandpolitik in den 90er Jahren, den Perspektiven der Nachfrageentwicklung im Wohnungsbau und den Anforderungen an die Förderung des Bundes, den Wohnungsmarktproblemen bei anhaltender Abwanderung sowie anhaltender Zuwanderung und abschließend mit dem Wohnungsbedarf und der -nachfrage im Spannungsfeld der Kaufkraft privater Haushalte. ej/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

116 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen