Revision der Schall 03. Empfehlungen zur Überarbeitung der Richtlinie aus Sicht der Stadt- und Straßenbahnplanung.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 1990 wird der Schienenverkehrslärm nach dem Verfahren der Richtlinie Schall 03 berechnet. In der praktischen Anwendung zeigt sich, dass die Schall 03 bei Verkehrslärm von Straßenbahnen ungenau ist. Derzeit wird die Schall 03 überarbeitet. Hierzu werden entsprechende Hinweise und Empfehlungen gegeben, um eine praxisnahe Anwendung der Schall 03 zu ermöglichen. difu
Since 1990, the railway traffic noise has been measured according to the procedure of the sound measuring system Schall 03. By using this system, some irregularities with the sound measurement of tramways have occurred. At present, the sound measuring system Schall 03 will be revised. To make a practical use of the sound measuring system Schall 03 possible, some hints and recommendations are given in this text. difu
Since 1990, the railway traffic noise has been measured according to the procedure of the sound measuring system Schall 03. By using this system, some irregularities with the sound measurement of tramways have occurred. At present, the sound measuring system Schall 03 will be revised. To make a practical use of the sound measuring system Schall 03 possible, some hints and recommendations are given in this text. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 7/8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 27-31