Standortprogramm I und Materialien zur Standortprogrammplanung; 2 Bde.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/4728-1.2.
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
AR
ST
AR
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Duisburg hat aufgrund der schwach ausgebildeten Nord-Süd-Verkehrserschließung keine Voraussetzungen, eine kompakte Stadtstruktur mit konzentrisch um die City gelagerten Wohnbezirken zu entwickeln.Maßnahmen zur Förderung des Zusammenschlusses der Stadtstruktur haben daher besondere Bedeutung.Für 3 von insgesamt 11 Standorten enthält das vorliegende Standortprogramm I die Bedarfsermittlung für die wichtigsten Einrichtungen des Gemeindebedarfs.Am Beispiel eines Standorts wird dann demonstriert, wie der Abbau des Fehlbedarfs kleinräumig und sachbezogen vom jeweiligen Fachamt anzugeben ist.Ein Zeit-, Maßnahme- und Finanzierungsplan schließt die Untersuchung ab.Der Materialienband listet gegenwärtige und Prognosedaten über Grünflächen, Spielplätze, Sportstätten, Krankenhäuser, Schulen, Kindertagesstätten, Alteneinrichtungen, Bürgerhäuser und Freizeitzentren auf.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Duisburg: (1974), insges. 233 Bl., Kt.; Abb.; Tab.