Transformation. Untersuchung potentieller Entwicklungstendenzen der Informations- und Kommunikationstechnologie auf typologisch-morphologische Strukturen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: CDROM 194
ZLB: 2003/457-4
ZLB: 2003/457-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
CD
CD
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit befasst sich mit der These, dass jegliche technologische Entwicklung ihre Widerspiegelung in Gesellschaft, Wirtschaft und Stadt findet. In diesem Zusammenhang wird untersucht ob, wodurch, inwieweit oder warum eine Veränderung des europäischen Stadtbildes und des Raumbegriffs aufgrund der aktuellen Medientechnologie stattfindet. Vor dem Hintergrund situativer, phänomenologischer, historischer, soziologischer, regulativer und ökonomischer Betrachtungen bildet die Entwicklung einer alternativen Planungsstrategie den Fokus der Arbeit. Diese so genannte "prozessorientierte Morphologieplanung" wird exemplarisch anhand der Stadt München veranschaulicht und formuliert eine Neuinterpretation des Verständnisses von Öffentlichkeit, Planung, Wahrnehmung und Raum. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
573 S.