Markt- und Systemintegration der Erneuerbaren-Energien: Eine rechtliche Analyse der Regeln zur Direktvermarktung im EEG 2012.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
0943-383X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 435
TIB: ZO 9840
TIB: ZO 9840
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die zentrale Neuerung des EEG 2012 besteht in der Schaffung optionaler Förderinstrumente zur Direktvermarktung von EEG-Strom, insbesondere der Einführung der Marktprämie sowie der Flexibilitätsprämie. In dem folgenden Aufsatz werden die neuen Regelungen zur Direktvermarktung im EEG 2012 vorgestellt und unter Berücksichtigung der energierechtlichen Praxis rechtlich analysiert. Dabei geht es zum einen um eine systematische Einordnung der neuen Vorschriften in das Energierecht und eine Analyse ihres Inhalts. Zum anderen werden die Auswirkungen auf die energiewirtschaftliche Praxis und die bestehenden Chancen und Risiken bei der Umsetzung durch die beteiligten Akteur untersucht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Umweltrecht
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 4-16