Wald und Forstwirtschaft für Schleswig-Holstein.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/931
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wälder haben im waldarmen Schleswig-Holstein eine ganz besondere Bedeutung. Von ihnen werden viele Leistungen und Wohlfahrtswirkungen erwartet. Sie tragen Unersetzliches zur Sicherung und Verbesserung der Lebensgrundlagen bei, sie bieten naturnahe Lebens- und Erholungsräume, den ständig nachwachsenden Rohstoff Holz, und sie bereichern die Landschaft. Sie können diese Leistungen aber nur erbringen, wenn sie pfleglich und nachhaltig bewirtschaftet werden. Jedoch ist Aufbau und Erhaltung von Wald in dem Land zwischen den Meeren nicht immer leicht. Notzeiten und Stürme haben in den vergangenen 40 Jahren schwere Wunden geschlagen, ebenso die immissionsbedingten Waldschäden. Die forstliche Ertragslage ist seit Jahren angespannt. In einem Land mit vorwiegend Privatwaldbeständen erwachsen daraus besondere Verpflichtungen. Diese Broschüre will über Wald und Forstwirtschaft in Schleswig-Holstein informieren und dazu beitragen, das Verständnis für diesen so wichtigen Umwelt- und Wirtschaftsbereich zu vertiefen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Wald , Forstwirtschaft , Waldschaden , Waldpflege , Waldschutz , Natur , Landschaft , Wirtschaft , Primärsektor
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kiel: (1989), 67 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Wald , Forstwirtschaft , Waldschaden , Waldpflege , Waldschutz , Natur , Landschaft , Wirtschaft , Primärsektor