Umweltgerechtigkeit im städtischen Raum. Expertise "Instrumente zur Erhaltung und Schaffung von Umweltgerechtigkeit".
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Expertise ist es, planungs- und ordnungsrechtliche Instrumente, informelle Planungsinstrumente, organisatorische und kooperative, informatorische und partizipative Instrumente sowie Finanzierungsinstrumente (Stand: Januar 2013) auf ihre Eignung zu prüfen, auf kommunaler Ebene der ungleichen sozialräumlichen Verteilung von gesundheitlichen Umweltbelastungen und Risiken sowie von Umweltressourcen entgegenzuwirken. Die Basis für die Bewertung bildet ein einheitliches Prüfraster: Funktion und Ausgestaltung, Potenziale, Defizite, Ergänzungen und Synergien durch andere Instrumente, Erweiterungs- und Ergänzungsbedarf. Der Bewertung der Potenziale und Defizite wurden die qualitativen Kriterien der Relevanz zur Verbesserung gesundheitsbezogener Umweltbedingungen und des Erfordernisses resp. der Möglichkeit zur sozialräumlichen Differenzierung zugrunde gelegt. Die Bewertung der Instrumente erfolgt anhand dieser Kriterien deskriptiv beschreibend. Als Fazit und zugleich Handlungsempfehlung kann auch das Zusammenwirken der verschiedenen Instrumente im Sinne eines gemeinsam einzusetzenden Instrumentenbündels beschrieben werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
98 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Sonderveröffentlichung