Straßenbenutzungsgebühren und nachhaltiger Stadtverkehr. Eine agentenbasierte Mikrosimulation.
Verl. MetaGIS
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Verl. MetaGIS
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Mannheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 305/28
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Multi-Agenten-Simulationen bieten den aktuell vielleicht interessantesten Modellierungsansatz, um innovative Massnahmen der Mobilitätsbeeinflussung nach ökonomischen, ökologischen, sozialen und verkehrsplanerischen Wirkungsebenen zu betrachten. In der Arbeit werden verschiedene Road Pricing-Varianten in einem solchen Multi-Agenten-Modell betrachtet. Jeder der insgesamt 250.000 Agenten durchläuft ein individuelles Tagesprogramm und versucht sowohl seine Verkehrsmittelwahl als auch seine Routenwahl auf verschiedene Szenarien abzustimmen. Dabei erfolgt die ökonomische und verkehrspsychologische Nutzenbewertung der Alternativen auf Basis einer Koordination und Abstimmung mit anderen Verkehrsteilnehmern und den vorliegenden Verkehrsangeboten. Die Ergebnisse lassen Rückschlüsse über die Stärken und Schwächen von neun verschiedenen Szenarien auf den verschiedenen Ebenen der Nachhaltigkeit zu. Zudem werden mit der Modellierung von Szenarien die Ansprüche und Möglichkeiten einer komplexen Verkehrsmodellierung mit Multi-Agenten-Systemen erprobt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
287 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung; 23