Grundstücks- und Gebäudebewertung - marktgerecht mit Formeln, Rechenverfahren, Diagrammen, Tabellen und Rechnernutzung. 5. überarb. Aufl.
Bauverlag
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bauverlag
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/1217
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die korrekte Wertermittlung von Grundstücken und Gebäuden ist unabdingbare Voraussetzung für Kauf oder Verkauf, Beleihung oder Verrentung, um Fehlentscheidungen bzw. Verluste zu vermeiden. Die verschiedenen Verfahren zur Immobilienwertermittlung - vom einfachen Überschlagsverfahren über die in der Wertermittlungsverordnung und den Wertermittlungs-Richtlinien normierten Verfahren bis hin zu mathematisch aufwendigen Sonderverfahren werden dargestellt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Ermittlung des Verkehrswertes. Aber auch die im Immobilienbereich zunehmend wichtiger werdende Beleihungswertableitung wird ausführlich behandelt, ebenso die Ermittlung von Grundstücksbelastungen und Unternehmenswerten, die Anwendung statistischer Methoden sowie die relevanten Rechtsgrundlagen. Praxisbezogene Fallbeispiele, Formeln und Tabellen veranschaulichen die detaillierten Beschreibungen. In der 5. Aufl. wurden alle neuen Bauwerttabellen auf die zeitnahe Basis 1991=100 bezogen und anhand angefallener Kosten überprüft bzw. abgeleitet. Indexreihen und zugehörige Diagramme sind aktualisiert. Ein neuentwickeltes allgemeines Residualverfahren wird vorgestellt, weiterhin erfolgt eine ausführliche Liegenschaftszinsdiskussion. Völlig neubearbeitet ist das Kapitel EDV-Software mit den neuesten Methoden der Wertermittlung mittels EDV, u.a. einem vom Autor selbstentwickelten Programm zur einfachen Berechnung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
528 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Grundstück , Grundstücksbewertung , Gebäude , Bewertung , Wertermittlung , Statistik , EDV , Eigentum , Bodenrecht , Verkehrswert