Die Attraktivität Wiesbadens als Wirtschaftsstandort. Ergebnisse einer Betriebsbefragung.

Friese, Christian
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/3526-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mit der Untersuchung zu den Standortanforderungen und Standortbewertungen werden mehrere Ziele verfolgt: Das Hauptanliegen besteht darin, Stärken und Schwächen des Standortes Wiesbaden aus Sicht der betrachteten Branchen zu bestimmen. Ein weiteres Interesse gilt der Analyse regionaler Verflechtungen (zu Kunden, anderen Unternehmen, Hochschul- und Forschungseinrichtungen), die einen wichtigen Faktor für die Standorttreue der Betriebe darstellen können. Die bisherigen und geplanten Standortentscheidungen der Betriebe sowie deren künftige Beschäftigungs- und Umsatzerwartungen sollen einen Hinweis darauf geben, ob sich die (positiven oder negativen) Standortbedingungen auch im konkreten Handeln der Betriebe niederschlagen. Darüber hinaus sollen Ansatzpunkte zur Verbesserung der Standortbedingungen aus Sicht der Befragten ermittelt werden. Die schriftlichen Betriebsbefragung richtete sich an Dienstleistungsbetriebe vor allem aus dem finanz- und unternehmensnahen Sektor und an Industriebetriebe des verarbeitenden Gewerbes. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

38 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wiesbadener Stadtanalysen

Sammlungen