Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit im Budgetkreislauf.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/5583
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Grundgesetz brachte erweiterte Vorschriften zur Rechnungsprüfung und Haushaltsführung. Art. 114 normierte die Rechnungslegungspflicht und schuf eine Verfassungsgarantie der Rechnungsprüfung und eines unabhängigen Rechnungshofs. Die Arbeit untersucht die haushaltsrechtliche Bedeutung der Grundsätze der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit sowie die Berücksichtigung dieser Grundsätze bei der Aufstellung, dem Vollzug und der Kontrolle des Haushalts. Bei der Organisationsanalyse des Bundesrechnungshofs kritisiert die Autorin die nicht sachgerechte und ungenügende Personalausstattung im Vergleich zu anderen Obersten Bundesbehörden. kmr/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Mainz: (1988), XXII, 208 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Mainz 1988)