Wie man Einfachwohnungen modernisiert. Intensive Kooperation mit den Mietern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei dem Projekt handelt es sich um die Modernisierung von in den Jahren 1952/53 erstellten sog. Vierspänner-Einfachwohnungen. Die Modernisierung umfasst vor allem die Schaffung einer zentralen Beheizung mit Warmwasserversorgung, die Verstärkung der Elektroleitungen, Wärmeschutzmaßnahmen und der Freiflächenverbesserung. Durch die Bereitstellung von Modernisierungsmitteln durch Bund und Länder kann die spätere Miete niedrig gehalten werden. Da die Maßnahmen in bewohnten Wohnungen durchgeführt werden mussten, wurde allen Mietern eine Entschädigung gewährt, die die Kooperationsbereitschaft sehr stärkte. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 32(1979)Nr.5, S.261-263, Abb.