Alternsgerechte Quartiersentwicklung. Vorschläge für ein stadt(teil)entwicklungspolitisches Leitkonzept.
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0936-9465
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 104 ZB 6841
IFL: Z 582
BBR: Z 592
IRB: Z 1795
IFL: Z 582
BBR: Z 592
IRB: Z 1795
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zu den Herausforderungen heutiger Stadt(tei)entwicklung gehört die Zunahme des Anteils älterer und hochbetagter Menschen mit ihren spezifischen Anforderungen an Wohnen, Wohnumfeld und Quartier. Das Konzept einer alternsgerechten Quartiersentwicklung nimmt den integrativen Raumbezug auf und fokussiert auf Ältere und Hochbetagte, ohne jedoch andere Zielgruppen unberücksichtigt zu lassen. Damit hat es das Potenzial eines ganzheitlichen Leitkonzeptes für Stadt(teil)entwicklung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Planerin
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 54-56