Einflußmöglichkeiten des Staates auf den Wohnungsbau - zur Problematik staatlich gelenkter Wohnungspolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Karlsruhe
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/1472
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel dieser Arbeit ist es, auf der einen Seite durch eine problemorientierte Analyse der Wohnverhältnisse in der Bundesrepublik die Einflußmöglichkeit des Staates auf den Wohnungsmarkt sowie deren direkte und indirekte Wirkungen zu untersuchen. Auf der anderen Seite wird außer "Markt" und "Staat" danach gefragt, welchen "dritten Weg" es noch gibt. Der Autor überprüft, welche Dimensionen die Probleme der Wohnungsfrage enthalten, indem er die demographische Entwicklung sowie die Wanderbewegung in der Bundesrepublik analysiert und die Prognose des Wohnungsbedarfs bis zum Jahre 2000 aufwirft. Weiterhin behandelt er städtebauliche Probleme der Wechselwirkungen zwischen Verkehr und Städtebau und die Mobilität der Menschen bei der räumlichen Entwicklung. Andere Untersuchungspunkte sind die Grundlagen staatlicher Interventionen im Wohnungswesen sowie eine Analyse räumlicher wohnungspolitischer Instrumente in der Bundesrepublik. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
136 S.