Der Wandel der Schlachtviehvermarktung in Nordrhein-Westfalen. Orientierungshilfen zur Verbesserung der Vermarktungsstruktur sowie des Notierungswesens unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse im Bereich der Landwirtschaftskammer Rheinland

Ottmann, Paul
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/5184

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Diese Arbeit knüpft an ein Schlachthofstrukturgutachten an, das für Nordrhein-Westfalen erstellt worden ist.Zunächst wird der Umfang der Schlachtschweine- und Schlachtrinderproduktion in Nordrhein-Westfalen mit anderen Bundesländern verglichen und die bisherige Entwicklung in den einzelnen Kreisen des Landes ermittelt.Wie sich der Wandel von der Lebend- zur Geschlachtetvermarktung vollzogen hat, wird anhand von Kenndaten der Schlachthofstruktur, wie z.B. der Schlachtkapazitäten, der Schlachtleistung, der Auslastung und der Wirtschaftlichkeit der Schlachthöfe, entwickelt.Eine repräsentative Befragung von Landwirten, die von der Landwirtschaftskammer Rheinland durchgeführt wurde, ist Ausgangspunkt für eine Untersuchung über marktwirtschaftliche Probleme im Bereich der Produktion und des Absatzes von Schlachtvieh beim Erzeuger.Hierbei kommt der Autor zu dem Ergebnis, daß die Vielfalt der Absatzwege und der Abrechnungssysteme für den Erzeuger nicht transparent ist.Der Autor bemüht sich vor allem um Verbesserungsvorschläge für ein neues Notierungssystem. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn:(1976), 199 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(landwirtsch.Diss.; Bonn 1976)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen