Energy Conservation in Urban Development Plan.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1980
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 80/1164-4
item.page.type
item.page.type-orlis
PL
Authors
Abstract
Ziel des relativ klein angelegten Projekts war es, die Wirkungen verschiedener stadtplanerischer Maßnahmen im Hinblick auf Energieeinsparungen durch alternative Energieformen zu prüfen.Am Beispiel von neun Energiesparhäusern, die an Stellen mit unterschiedlicher Topographie, Vegetation und Mikroklima sowie unter unterschiedlichen Eigentumsverhältnissen errichtet wurden, wurden verschiedene Heizsysteme von der Individualheizung über die Blockheizung bis zur Fernheizung erprobt.Es zeigte sich, daß die Lage und die Erschließung eines Gebietes bedeutsamer für die Energieeinsparung sein kann, als die Wahl eines bestimmten Versorgungssystems.Hierbei können Konflikte mit konventionellen Planungen - insbesondere was unerschlossene Gebiete und die Verkehrsplanung angeht - auftreten. bp/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Stockholm: Selbstverlag (1980), 101 S., Abb.; Tab.; Lit.