Abschied vom Abfall. Wiederverwendungs- und Reparatur-Strategien erfordern das Konzept einer neuen Ressourcen-Hierarchie.
Rhombos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Rhombos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
1868-9531
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 280 ZB 1571
IRB: Z 1853
IRB: Z 1853
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es zeichnet sich ab, dass die Konkurrenz um fossile Brennstoffe, bewohnbares Land, Trinkwasser, Nahrungsmittel und Rohstoffe stark zunehmen wird. Zudem werden extreme Auswirkungen durch den Klimawandel erwartet. Da die Ressourcen nur in begrenztem Umfang zur Verfügung stehen, gewinnen Strategien an Bedeutung, die auf einen nachhaltigen Umgang zielen. Durch die Wiederverwendung und Reparatur beispielsweise können in der Produktnutzungsphase Ressourcen geschont und Abfall vermieden werden. Die Anstrengungen für mehr Ressourceneffizienz und höhere Wieder- und Weiterverwendungsquoten müssen verstärkt werden. Im Hinblick auf Deutschland quantifiziert der Beitrag die ökologischen Potenziale dieser Maßnahmen, weist auf aktuelle Beispiele für Poduktentwicklung und Geschäftspraktiken hin und gibt in Bezug auf Technik und Wirtschaftspolitik Empfehlungen für eine zukünftige nachhaltigere Ressourcennutzung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
ReSource
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 47-53