Hausmülldeponie Schwäbisch Hall - Homogenisierung und Verrottung des Mülls vor der Ablagerung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/456-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Zusammenfassung
In diesem Bericht wird über ein zweijähriges Deponie-Forschungsvorhaben berichtet, das in Arbeitsgemeinschaft verschiedener Institutionen und Behörden durchgeführt wurde. Nach Erläuterung des Baus und Betriebs der Rotte-Deponie Hasenbühl bei Schwäbisch Hall werden die Untersuchungsergebnisse dargelegt. Die Arbeiten konzentrierten sich im wesentlichen auf Sickerwasser- und Gasemissionen, einen breiten Raum nehmen auch hygienische Untersuchungen sowie der Nachweis einer ausreichenden Sauerstoffversorgung für eine störungsfreie Rotte ein. Neben der Emissionsminderung durch die Rotte vor dem hochverdichteten Einbau dürfte insbesondere eine Laufzeitverlängerung durch Erhöhung des Raumgewichtes von Interesse sein. Aus den Untersuchungen ergeben sich deutliche Vorteile auf der Gas-, Sickerwasser- und Raumgewichtsseite, durch eine Betriebskostenrechnung wird erkenntlich, daß eine Rotte-Deponie auch wirtschaftlich betrieben werden kann. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1982), 255 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungsbericht. Technologische Forschung und Entwicklung; T 82-130