The emergence of a "Europe of citizens" in a community without frontiers.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/4826
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Öffnung des EG-Binnenmarktes Ende 1992 wird nicht nur ökonomische Auswirkungen zeigen - die Möglichkeit zur freien Arbeitsplatz- und Wohnortwahl wird auch soziale, politische und kulturelle Veränderungen mit sich bringen.Der Autor diskutiert das Entstehen einer "europäischen Identität" und problematisiert Bereiche wie transnationale Kriminalität, Arbeitsbedingungen und soziale Sicherheit, Wissenschaft und Erziehung sowie lokale Wahlbeteiligung und die Institutionalisierung des Europäischen Parlaments. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Speyer: (1989), 26 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Speyerer Forschungsberichte; 78