Die Beschaffungspraxis öffentlicher Verwaltungen. Eine verwaltungswissenschaftliche Untersuchung am Beispiel ausgewählter Kommunalverwaltungen.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/2119
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
In der gesamten öffentlichen Verwaltung der BRD ist das Phänomen der ineffizienten Erledigung von Beschaffungsaufgaben zu beobachten. So bietet das Studium der jährlich erscheinenden Kontrollberichte der Rechnungshöfe eine Vielzahl von Hinweisen auf funktionelle Mängel des Beschaffungswesens. Ziel der Studie ist es, durch eine Analyse der Praxis der öffentlichen Verwaltung deren Beschaffungstätigkeit einer wissenschaftlichen Betrachtung zugänglich zu machen. Ein weiteres Ziel der Arbeit besteht darin, Wege und Strategien zur Verminderung der Verwaltungskosten aufzuzeigen. Als Basisannahme dient dem Autor dabei die These, daß die ökonomisch effiziente Erledigung von Beschaffungsaufgaben den finanziellen Handlungsspielraum des Staates und seiner Institutionen wesentlich erweitern kann. Die Ergebnisse und Handlungsanweisungen der Studie beruhen auf einer schriftlichen Befragung der Beschaffungsämter zahlreicher bundesdeutscher Großstädte und auf Expertengesprächen, die mit Ausnahme des Saarlandes und von Rheinland-Pfalz Kommunen aller "alten" Bundesländer repräsentieren. sosa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XII, 410 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 1311