Öffentliche Spielplätze in Städten und Gemeinden. 2., unveränd. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/4140
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Zusammenfassung
Aufgrund § 29 des nordrhein-westfälischen Gesetzes zur Landesentwicklung sollen in allen Teilen des Landes Erholungsgebiete gesichert und erschlossen werden. Vorliegende Forschungsarbeit untersucht, von welchen Richtwerten die Städte und Gemeinden bei ihren Planungen für derartige Flächen ausgehen und auf welche Weise sie Spiel- und Wohnflächen zueinander anordnen. Dazu wird zunächst der Wissenstand in Bezug auf die Anforderungen an die Planungen aufgearbeitet und die Auswertung einer Umfrage vorgenommen. In den Planungsgrundlagen werden Abhängigkeiten von rechtlichen Vorschriften, Einzugsbereiche und Standort, pädagogisch-psychologische Gesichtspunkte, Flächenbedarf und Finanzaufwand diskutiert. Der Anhang enthält u.a. Begriffsbestimmungen, eine Zitatensammlung und eine Zusammenstellung der entsprechenden Paragraphen der Landesbauordnungen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: (1976), 150 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Stadtentwicklung-Städtebau; 2.001