Quartierbildung in der Urbanisierung. Das Münchner Westend 1890-1933.

Bleek, Stephan
Oldenbourg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Oldenbourg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/1304

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Arbeit, für die ausführlich auch ungedruckte Primärquellen herangezogen wurden, wird die Bevölkerungszusammensetzung des Münchner Westend 1890-1933 untersucht. Zentrale Beobachtung hierbei ist die relativ große Seßhaftigkeit. Durch die gleichzeitige Unterscheidung der Wohngebiete nach sozialer Stellung (Segregation) machten die Einwohner gemeinsame Erfahrungen, hier aus dem proletarischen Milieu. Diese Homogenisierung von Erfahrungen ist Voraussetzung für die Entstehung der Arbeiterbewegung in den Städten. Die Konzentration in einem Wohngebiet führte zu einfacherer Kommunikation und einer Zuspitzung der Auseinandersetzungen. Diese Konzentration als Herausbildung eines sozialen Milieus ist heute nicht mehr gegeben. Die Nachkommen der Zuwanderer von 1890 sind weitgehend aus dem Westend verschwunden. mneu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

350 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen