Den Wohlfahrtsmix steuern? Impulse zur Weiterentwicklung von Public Management und Sozialmanagement aus empirischer Perspektive.

Freire
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Freire

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Oldenburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 761/147

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Wohlfahrtsproduktion ist gemischt, es gilt die Sektorgrenzen zu überwinden. Auch verschiedene Governance Diskurse setzten sich mit den entsprechenden Herausforderungen und Gestaltungsbedarfen auseinander. In der Ausbildung der Akteure besteht jedoch noch Nachholbedarf, denn die Studiengänge des Sozial- bzw. Public-Managements stehen weitgehend versäult nebeneinander. Daher wird erforscht, welche Vorstellungen, Ideen bzw. Verbindungen zwischen den Studiengängen von Studiengangsleitungen an deutschen Hochschulen (HAW's) benannt, gesehen und angestrebt werden. Untersucht werden die vier HAW's in Deutschland an denen es beide Studiengänge gibt. Für Verbindungen wie Hinderungsgründe werden sowohl verschiedene formale wie auch informelle Gründe aufgezeigt. Wegen fehlender bewusster Verzahnungen wird die Forschung auf den deutschsprachigen Raum ausgedehnt, auf integrierte Studienangebote. Dabei werden Erfolgsfaktoren für Verzahnungen, förderliche Bedingungen gemeinsamen Lernens sowie Mehrwerte für Studierende aufgezeigt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

276 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Edition Neuer Diskurs; 30

Sammlungen