Kinder-Leben in der Stadt. Herausforderungen an Jugendhilfe und Stadtplanung. Dokumentation der Fachtagung am 22. und 23. Januar 1997 im Ernst-Reuter-Haus in Berlin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 97/3169-4
VfK: 97/F1043
VfK: 97/F1043
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stadt als Lebensraum für Kinder ein Problem oder eine Chance kindlicher Entwicklung? Die Antworten geben die Städte selbst: Welche Rolle spielen die Bedürfnisse und Interessen der Kinder in der Gestaltung der Städte? Welche Möglichkeiten haben Kinder, ihre Stadt mitzugestalten? Welche Anforderungen stellt kinderfreundliche Stadtentwicklung an die politischen Gremien und fachlichen Instanzen einer Stadt? Die Tagung "Kinder-Leben in der Stadt" hat sich diesen Fragen vor allem aus der Sicht der Kinder- und Jugendhilfe zugewendet, Erfahrungen aus der Praxis wurden vorgestellt und Möglichkeiten der Kooperation zwischen Jugendhilfe, Schule und anderen an der Stadtentwicklung Beteiligten, die auf die Lebensbedingungen der Kinder maßgeblichen Einfluß haben, erörtert. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
151 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe; 10