Der Nationalstraßenbau im Kanton Freiburg. Stand der Bauarbeiten an der N 12 und N 1.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 616
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die N 12 ist eine Nationalstraße 2. Klasse. Sie führt im Kanton Freiburg von Chatel-St-Denis nach Flamatt (Streckenlänge 62 km). Der Baufortschritt ist sehr stark wetterabhängig, aber bis Ende 1981 soll die N 12 durchgehend befahrbar sein. Es wird der Bauzustand bzw. die Fertigstellung der einzelnen Abschnitte beschrieben. Für die N 1 betrugen die Ausgaben zum gleichen Zeitpunkt 64 Mio. Franken, was 15 % des Gesamtaufwandes sind. Für 1982 ist auf der N 1 die Eröffnung der Strecke Bern (Brünnen)-Löwenberg (Murten) vorgesehen. rf
item.page.description
Schlagwörter
Verkehr , Verkehrsweg , Straßenbau , Nationalstraße , Längenprofil , Aufwand , Kosten , Projektierung , Klima
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Schweizer Baublatt 90(1979)Nr.7, S.3-6, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Verkehr , Verkehrsweg , Straßenbau , Nationalstraße , Längenprofil , Aufwand , Kosten , Projektierung , Klima