Systemanalyse in der sozialen Sicherung. Eine Untersuchung am Beispiel des Gesundheitswesens.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/4329
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor vertritt die These, daß die wirtschaftstheoretische und -politische Diskussion seit der Mitte der 70er Jahre durch ein wachsendes Mißtrauen gegenüber staatlichen Eingriffen in den ökonomischen und sozialen Kontext gekennzeichnet ist.Die Untersuchung orientiert sich an der bisherigen wissenschaftlichen Behandlung der bestehenden leistungs- und versorgungsrechtlichen Institutionen und Maßnahmen des Sozialsektors.Sie stellt sie nicht prinzipiell in Frage; vielmehr zielt sie darauf ab, eine theoretische Basis zur Analyse sozialpolitischer Phänomene zu erarbeiten.Zur Aufarbeitung bestehender sozialpolitischer Bewältigungsstrategien wird am Beispiel des sozialen Problems Krankheit ein eigenes systemanalytisches Forschungsraster entwickelt.Dieses Raster besteht aus drei Elementen: einem funktionsanalytischen, einem strukturanalytischen und der analytischen Präzisierung der Problemstellung. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: (1984), 323 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Köln 1985)