Politische Handlungsfähigkeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/3736
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In dieser Arbeit geht es dem Verfasser im wesentlichen um die Suche nach einem theoretisch gangbaren Weg zur Analyse der politischen Handlungsfähigkeit kollektiver Subjekte. Die zu diesem Zweck gewählte modellkonstruktive Vorgehensweise verfolgt das Ziel, eine Antwort zu finden auf die Frage: Ist die Entwicklung einer theoretisch ausgewiesenen Forschungsstrategie zur Bearbeitung der Grundfrage nach der Beherrschbarkeit organisierten politischen Handelns möglich? Abschließend wird zur politischen Handlungsfähigkeit sozialer Bewegungen eine Diskussion der Frage nach den Möglichkeiten für ein politisches Handeln angestrebt, das die Folgen seines Tuns im kontrollierenden Griff behalten könnte. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Politik , Politikwissenschaft , Bewusstsein , Individuum , Kollektiv , Modell , Bürgerinitiative , Partei , Theorie , Politologie
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Göttingen: (1983), 189 S., Abb.; Lit.(soz.Diss.; Göttingen 1982)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Politik , Politikwissenschaft , Bewusstsein , Individuum , Kollektiv , Modell , Bürgerinitiative , Partei , Theorie , Politologie