Landesentwicklungsplan Sachsen 1994.

Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dresden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 5515-1994-4
BBR: C 23 727

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der vom Staatsministerium für Umwelt und Landesentwicklung veröffentlichte Landesentwicklungsplan stellt das landesplanerische Gesamtkonzept der Staatsregierung für die räumliche Ordnung und langfristige Entwicklung des Landes Sachsens und seiner Teilräume vor. Basierend auf allgemeinen Grundsätzen zum bestimmenden Leitbild der Raumordnung und Landesentwicklung, zeigt das Staatsministerium die der Landesplanung zugrundeliegenden Grundsätze und Ziele der Raumordnung und Landesplanung auf. Zum einen betrifft dies die konzeptionellen Vorstellungen des Staatsministeriums zur Entwicklung räumlicher Strukturen (Europäische Cityregion "Sachsendreieck", Gemeinden, Zentrale Orte, Gebietskategorien, überregionale Verkehrsachsen u.a.). Zum anderen werden Gebiete mit besonderen Entwicklungs-, Sanierungs- und Förderaufgaben sowie die Planungsregionen des Landes vorgestellt. In einem separaten Abschnitt werden anschließend die fachlichen Grundsätze und Ziele der Raumordnung und Landesplanung umfassend behandelt. Hier finden sich u.a. Aussagen zu den Themenkreisen Naturschutz und Landschaftspflege, Wasser, Siedlungswesen, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Freizeit und Erholung. Aber auch die Bereiche Verkehr, Bergbau, Energie , Land- und Forstwirtschaft und v.a.m. werden behandelt. Die vom Staatsministerium entwickelten Grundsätze und Ziele der Raumordnung werden durch mehrere thematische Karten anschaulich untersetzt. - AM

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 230 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen