Zum Einfluß landwirtschaftlicher Nutzung auf den Landschaftsfaktor Boden unter landespflegerischem Aspekt, dargestellt an ausgewählten Räumen Niedersachsens.

Naumann, Lothar
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1970

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/2414

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der Verfasser will einen Beitrag zur Klärung der Einwirkungen landwirtschaftlicher Nutzung auf Haushalt und Gestalt einer Landschaft leisten. Es werden die Einflüsse auf den Landschaftsfaktor Boden in seiner Funktion als Ertragsfaktor und als Faktor im Wasserhaushalt analysiert. Zur Beantwortung der landespflegerischen Frage, ob die Landwirtschaft den Boden pfleglich bewirtschaftet, wird die historische Entwicklung der Ernteerträge als Wirkungsergebnis der natürlichen Faktoren und des menschlichen Einflusses (von 1800 bis 1963/67) verfolgt. Im zentralen Teil der Arbeit werden für elf Landkreise Niedersachsens mit unterschiedlicher Naturausstattung und spezifischen agrarwirtschaftlichen Verhältnissen die Entwicklung der Bodennutzung von 1893-1968 und des naturalen Gesamtertrages von 1891/95 bis 1963/67 sowie ihre Zusammenhänge untersucht. Zusammenfassend wird festgestellt, daß die Landwirtschaft die landespflegerischen Aufgaben weitgehend erfüllt. Einschränkungen werden jedoch bei Schäden in einzelnen Landschaftsteilen (z.B. durch Bodenerosion oder bei zu starker Entwässerung) gemacht.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hannover: (1970), 178 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(tech.Diss.; Hannover 1970)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen