Koordinationserfordernis und politische Machbarkeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/4887
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Analyse befaßt sich mit den Ursachen für eine ineffiziente Verkehrspolitik und untersucht vor allem die Probleme der Koordination verkehrspolitischer Maßnahmen. Einerseits gilt es, horizontal oder vertikal gegliederte Entscheidungsstrukturen der Grundeinheiten Bund, Land und Kommune aufeinander abzustimmen, zum anderen muß die Verkehrspolitik mit anderen Ressorts in Einklang gebracht werden. Die Theorie der Politikverflechtung berücksichtigt die Beziehungen zwischen öffentlichen Institutionen, ebenso müssen jedoch auch die Einflüsse privater Institutionen und Gruppen auf die Verkehrspolitik einbezogen werden. Konkret werden dabei die Bereiche Eisenbahn, Binnenschiffahrt und der Straßengüterverkehr untersucht. Ein weiterer Aspekt ist die Erfordernis z. B. Verkehrspolitik in Koordination mit Umweltpolitik und Energiepolitik zu behandeln. kf/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Schlösser, Hans-Jürgen u. a.:Effiziente Verkehrspolitik.Voraussetzungen und Probleme, Göttingen: (1980), S. 125-173, Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Univ. Münster; 91