Kommunale Abwasserbehandlung. 11.-13. Oktober 2006, Kassel.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hennef

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/1292

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die verschärften Anforderungen an die kommunale Abwasserbehandlung erfordern eine Anpassung der Auslegung und des Betriebs der Kläranlagen. Daher wurden hierzu von den Fachausschüssen und Arbeitsgruppen der DWA die Regelwerke überarbeitet und ergänzt (wie z.B. das ATV-DVWK A 131), so dass heute für die Anwender weitgehend gesicherte Auslegungsdaten zur Verfügung stehen. Der "WasserWirtschaftsKurs M/2 Kommunale Abwasserbehandlung" enthält sowohl die neuesten Bemessungsgrundlagen für den Neu- und Umbau von kommunalen Kläranlagen, als auch Beiträge für den Betrieb und die Instandhaltung bestehender Anlagen. Ausgehend von der für eine wirtschaftliche Lösung notwendigen Grundlagenermittlung werden die Teilprozesse der mechanischen und biologischen Abwasserbehandlung ausführlich behandelt. Auf verschiedene Varianten, neue Verfahren (Membranbelebungsverfahren) und Ausrüstung der Anlagen wird anschließend eingegangen. Auswirkungen der Prozesswasserbelastung, der Einsatz der Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie diedynamische Simulation runden den Inhalt des Kurses ab. Sowohl auf die technische als auch betriebliche Lösung von Problemen (z.B. Bläh- und Schwimmschlamm, u.a.) wird zudem eingegangen. In diesem Kursprogramm wurden Beiträge nach Anregungen der Teilnehmer und Mitglieder des zuständigen Fachausschusses B17 "Fort- und Weiterbildung von Führungskräften" aufgenommen und ergänzt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

getr. Pag.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

WasserWirtschafts-Kurse; M/2

Sammlungen