Die Bewertung alternativer Strategien der Imagewerbung im Fremdenverkehr - Städtetourismus - auf der Grundlage von Werbeerfolgskontrollen.

Seitz, Erwin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/3505

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Der fremdenverkehrsbedingte Werbeaufwand betrug allein für Medienwerbung im Jahre 1978 61,6 Mio. DM. Das Image einer Stadt ist der wichtigste Aktionsparameter für den Werbeerfolg. Denn das Individuum richtet seine Entscheidung gegenüber einem Meinungsgegenstand nicht danach, wie dieser ist, sondern danach, wie es glaubt, daß er wäre. Nach einer theoretischen Bestandsaufnahme der Werbeerfolgskriterien und der in der Praxis der Fremdenverkehrswerbung üblichen Verfahren werden die Methoden der Imageanalyse behandelt. Abschließend wird unter Berücksichtigung regionalpolitischer Anforderungen das eingangs theoretisch konzipierte Verfahren einer praktischen Überprüfung unterzogen. Als Untersuchungsobjekt dient die Werbekonzeption der in einer strukturschwachen, peripheren Region gelegenen Stadt Regensburg im Ablauf des Jahres 1981. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1983), 185 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; FU Berlin 1983)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen