Kultur im Landkreis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/3591
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
SW
SW
Zusammenfassung
Hier ziehen die Landkreise von Baden-Württemberg Bilanz über ihre Kulturaktivitäten. Die Vielseitigkeit der landschaftlichen Gegebenheiten findet ihre Entsprechung in einem differenzierten Kulturbild, das sich in den breitgefächerten Beiträgen ausdrückt: Büchereiwesen, Musikschulförderung, Denkmalpflege, Konzertleben und regionale Freilichtmuseen, Kunstausstellungen und Kunst am Bau. Ein Rückbesinnen auf den Begriff Heimat zeigen gerade jene Beiträge, die sich mit Besonderheiten der landschaftlich geprägten Traditionen beschäftigen. Nach den Worten des Landkreistagspräsidenten sind die Landkreise natürliche Ansprechpartner für kulturelle Belange, weil sie nicht nur Verwaltungseinheiten, sondern auch Heimat im engeren Raume darstellen. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Weiterbildung , Bücherei , Archiv , Archäologie , Kunst , Musik , Museum , Landkreis , Denkmalschutz , Bildungswesen , Kultur , Bildung/Kultur , Bildungseinrichtung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Boorberg (1984), 127 S., Abb.; Tab.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Weiterbildung , Bücherei , Archiv , Archäologie , Kunst , Musik , Museum , Landkreis , Denkmalschutz , Bildungswesen , Kultur , Bildung/Kultur , Bildungseinrichtung
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Landkreistages Baden-Württemberg; 5