Service-Wohnen. Ein bedarfs- und nachfragegerechtes Wohnkonzept für ältere Menschen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
0007-5884
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 177
ZLB: Zs 789-4
BBR: Z 67
ZLB: Zs 789-4
BBR: Z 67
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Über 80 Prozent der heute 45- bis 65jährigen lehnen es kategorisch ab, jemals in ein Altenheim umzuziehen. Knapp 15 Prozent können es sich allenfalls für den "Notfall" vorstellen, und nur 4 Prozent akzeptieren das Heim als eine altengerechte Wohnform. Das heißt, die institutionellen Einrichtungen wie Altenwohnheim, Altenheim und Altenpflegeheim entsprechen nicht mehr den Lebens- und Wohnvorstellungen der Generation, die jetzt in das Pensionsalter wächst. Ein neues Wohnkonzept wird in dem Beitrag vorgestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Bundesbaublatt
Ausgabe
Nr.8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.612-615 (3 S.)