Urban conservation in the Netherlands.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1041
BBR: Z 2443
BBR: Z 2443
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Ziel der Erhaltung historischer Bauwerke in den Städten wird in unterschiedlichen nationalen Lösungsansätzen verfolgt. Der jeweilige soziokulturelle und politisch-rechtliche Hintergrund spielt dabei eine ausschlaggebende Rolle. Zum Verständnis der holländischen Situation werden zunächst der historische Hintergrund, die einschlägige Gesetzgebung, die Organisationsstruktur und die Verfahrensregelungen der Denkmalpflege erläutert. Das Beispiel Amsterdam und die Arbeit einer privaten Initiative (Bond Heemschut) illustrieren die spezifischen Vorgehensweisen. Abschließend wird die Rolle der Denkmalpflege im Kontext der Stadtplanung und der Stadterneuerung untersucht. hez
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Ekistics 49(1982)Nr.295, S.342-347, Tab., Lit.