Radverkehrskonzept. Fortschreibung des Radwegeplanes. Stand 8/2010.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Plettenberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Radverkehrskonzept Plettenberg ist ein flächendeckendes Zielkonzept, das Haupt- und Nebenrouten für den Radverkehr darstellt. Es stellt Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten, insbesondere für die Siedlungsbereiche der Stadt, dar und soll den 1980 erstellten Radwegeplan ergänzen, modifizieren und aktualisieren. Grundsätzlichgeht der Plan davon aus, dass keine baulichen Veränderungen in schwach belasteten oder temporeduzierten Straßenräumen (Tempo-30-Zonen, Spielstraßen) durchzuführen sein werden. In der Regel dürfte hier eine verträgliche Mischnutzung auf der Fahrbahn problemlos möglich sein. Entlang der Hauptverkehrsstraßen sollten jedoch separate Spuren oder Wege mit Hilfe von Fahrbahnmarkierungen, Beschilderung und Wegweisung angelegt werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
13 S.