Der Staat im Modell optimalen Wachstums. Eine positive und normative Analyse staatlicher Finanzpolitik unter besonderer Berücksichtigung der öffentlichen Verschuldung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/4360
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die theoretisch orientierte Arbeit legt ein neoklassisches Wachstumsmodell vom Ramsey-Typ zugrunde, um den Zusammenhang zwischen Staatsaktivität und optimalem Wachstum zu analysieren. Eines der zentralen Probleme lautet: Welche Politik des Staates führt - bei konstanter Sparquote der Privaten - zum gesellschaftlichen Wohlfahrtsmaximum? Die Antwort liefert die optimale Finanzpolitik, bestehend aus dem zeitabhängigen Staatsausgaben- und Staatseinnahmenprogramm. Insbesondere zeigt sich, daß ohne die optimale Staatsverschuldung die Wirtschaft nicht auf ihren besten Entwicklungspfad gelenkt werden kann. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Lang (1989), XI, 170 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Univ. der Bundeswehr Hamburg 1988)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 983