ITVA-Vergleichsprobenahme - Ein "Ringversuch" für Rammkernsondierungen.

E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0942-3818

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 4691
BBR: Z 658

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Acht Teilnehmer führten Bohrungen in identischen künstlichen Bodensäulen durch, um eine vergleichende Probenahme für Kleinrammbohrungen ("Rammkernsondierungen") zu ermöglichen. Zwei der vier Schichten der Bodensäulen waren mit MKW kontaminiert. Ein Vergleich von Bodenansprache, Schichtmächtigkeiten und der ermittelten MKW-Gehalte ergab zum Teil erhebliche Abweichungen. Zum Teil wurde der Feinkornanteil des Bodens deutlich überschätzt. Bei allen Teilnehmern kam es zu mehr oder weniger deutlichen Verschleppungen der Schadstoffbelastung. Die Vergleichsprobenahme kann ein Mittel der internen Qualitätssicherung sein, muss aber methodisch noch weiter entwickelt werden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Altlasten-Spektrum

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 65-69

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen