Gebäudesimulation - ein Überblick.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: T 1 ZB 2921
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für den Bauplaner gewinnt Gebäudesimulation immer mehr an Bedeutung. Dies ist zum einen bedingt durch Anforderungen in Normen und Nachweisen (z.B. DIN 4108-2, VDI 2078, DGNB, LEED), aber auch aus der Erkenntnis heraus das eine dynamische Berechnung des Gebäude (inklusive Anlagentechnik und Regelungstechnik) verlässlicher ist als die bisher üblichen vereinfachten statischen Berechnungen oder auf empirischen Ansätzen beruhende Beurteilungen. Zudem waren Simulationsprogramme in ihrer Anwendung in der Vergangenheit eher sperrig und zeitaufwendig. heute sind sie in ihrer Menüführung und Benutzerfreundlichkeit soweit gereift dass sie jederzeit im baulichen Planungspro-zess eingesetzt werden können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Baukammer Berlin
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 57-60
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Bebauung , Bauplanung , Gebäude , Berechnung , Haustechnik , Planungsprozess , Simulation , Gebäudeplanung , Information , Klimatechnik