Untersuchung der Gewerbestruktur von innenstadtnahen Mischgebieten. Am Beispiel der Karlsruher Südstadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/968-Hauptw.Tab.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mischgebieten in Innenstadtbereichen droht - wegen der hohen Immisions- und Verkehrsbelastung sowie des Kreislaufs von baulichem Verfall und negativem Image - häufig Verslumung. Um diesen Prozeß zu verhindern, zielte die Stadtpolitik der 70er Jahre zumeist auf Entflechtung der vorgefundenen Mischstrukturen. Moderne stadtentwicklungspolitische Konzeptionen zielen jedoch eher auf Existenzerhaltung für das Kleingewerbe ab. Um handlungsrelevantes empirisches Material für notwendige stadtpolitische Konzeptionen zu liefern, wurde eine umfassende Bestandsaufnahme der Gewerbestruktur in der Karlsruher Südstadt durchgeführt. Nach einer Darstellung der strukturellen Gegebenheiten der Südstadt werden die seit 1961 vorgenommenen Planungsüberlegungen und -ziele erläutert. Mit Hilfe einer Betriebsbefragung wurden die derzeitige Struktur und die Entwicklungsperspektiven des Kleingewerbes ermittelt. Aus den festgestellten Entwicklungstendenzen werden Handlungsanforderungen für eine künftige Politik im Sinne einer Erhaltung der Mischstruktur abgeleitet. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Karlsruhe: Selbstverlag (1982), ca. 200 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien; 19