Tempo, Takt und schönes Wohnen. Grünau, eine Großsiedlung in Leipzig.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/2606-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Leipzig-Grünau war die größte Neubausiedlung der DDR außerhalb Berlins und ist es auch noch in der heutigen BRD. Diese Publikation ist ein Ergebnis eines Studienprojektes der TU Berlin, das sich 1990/91 mit dieser Großsiedlung beschäftigt hat. Thematische Schwerpunkte sind die Geschichte, insbesondere die Planungsgeschichte Grünau, sowie das Wohnumfeld, die soziale Infrastruktur und die wohnungswirtschaftlichen Probleme in Grünau 1990/'91. Die Geschichte des Ortes und die Planungsgeschichte der Siedlung werden als unerläßliche Grundlage für jede Erneuerungsstrategie betrachtet, da so zur Individualisierung eines Sozialraums beigetragen werden soll, der durch seinen Städtebau besonders der Gefahr ausgesetzt ist, für beliebig, austauschbar und anonym gehalten zu werden. ej/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1992), V, 197 S., Kt.; Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ISR-Studienprojekte; 24