Merkblatt über Luftverunreinigungen an Straßen. Teil Straßen ohne oder mit lockerer Randbebauung. MLUS-82. Ausgabe 1982.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/971-4
IRB: 66MER

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ein Großteil der Luftverunreinigungen an Straßen ist auf Verbrennungsprozesse in Kraftfahrzeugmotoren zurückzuführen. Dabei werden hauptsächlich Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoffe, Blei, Stickstoffdioxid, Schwefeldioxid, Stickstoffmonoxid und Ruß freigesetzt. Daneben haben auf die Schafstoffimmissionen durch den Straßenverkehr verschiedene meteorologische, photo-chemische und physikalisch-chemische Umwandlungsprozesse Einfluß. Das Merkblatt gibt für die Straßenplanung Abschätzungsverfahren von Immissionen an, erläutert Möglichkeiten zu deren Minderung und schildert die Wirkung von Schadstoffen auf den Menschen (Grundbelastung sowie straßenverkehrsbedingte Belastungen). Das in dem Merkblatt verwendete Ausbreitungsmodell für Luftverunreinigungen bezieht sich auf zwei- und mehrstreifige Straßen, die keine Randbebauung aufweisen und geländegleich liegen. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: (1982), 60 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen