Betriebsgesellschaft des Landschaftsverbandes Rheinland für kulturelle Einrichtungen mbH. Eine empirisch-theoretische Untersuchung über ein Modell zur ökonomischen Führung von Museen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/2407
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Angesichts schrumpfender Kulturetats und den damit verbundenen Einschränkungen auch für die Museen gründete der Landschaftsverband Rheinland 1978 die "Betriebsgesellschaft für kulturelle Einrichtungen", welche die Organisation, Abwicklung und Durchführung von musealen Veranstaltungen optimieren soll. Der Autor untersucht bei dieser erfolgreich arbeitenden Gesellschaft Aufgaben, Entstehung und Ziele des 'Landschaftsverbandes Rheinland und nimmt eine betriebswirtschaftliche Analyse der "Betriebsgesellschaft" (rbg) vor (theoretische Einordnung der rgb, Organisation und Finanzierung, Verwaltungsstruktur). sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Habelt in Komm.(1984), XVII, 305 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.