Kreislauf wird geschlossen. Entsorgung.

Wiemer, Klaus
Eppinger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Eppinger

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwäbisch-Hall

Sprache

ISSN

0723-8274

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3025

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach dem Inkrafttreten der Technischen Anleitung Siedlungsabfall (TaSi) wurde erwartet, dass die Abfallwirtschaft in ruhigeren Bahnen verlaufen würde. Die TaSi hat zwar die Deponierung nicht vorbehandelter Abfälle beendet und es wurden ausreichende Kapazitäten für die Abfallverbrennung geschaffen, doch die abfallwirtschaftlichen Probleme sind damit noch nicht beendet. Abfall bleibt ein interessantes Gut, um das die Kräfte des Marktes im Wettbewerb stehen. Nie zuvor hat die Branche innerhalb so kurzer Zeitabstände derart heftige Schwankungen ertragen müssen. Nicht alle Firmen haben überlebt und die meisten haben drastische Gewinneinbußen hinnehmen müssen. Vor diesem Hintergrund wird in dem Beitrag ein Einblick in die Mechanismen der Abfallentsorgung als wirtschaftliche Tätigkeit vermittelt. Da dem perspektivischen Rohstoffverbrauch schwindende Ressourcen gegenüberstehen, wird prognostiziert, dass in Zukunft die Abfallverwertung im Zentrum des Entsorgungsmarktes stehen wird. Damit sind Abfallverwertung und Abfallbehandlung untrennbar miteinander verknüpf und aus Entsorgern werden gleichzeitig Versorger. Dies bezieht sich sowohl auf stoffliche als auch auf energetische Wertschöpfung. Technisch gesehen kann mit der modernen Aufbereitungstechnik nahezu 100 Prozent des Abfalls verwertet werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Gemeinderat

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 44-45

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen