Die Mitverantwortlichkeit des Bauherrn bei Baumängeln. Zugleich Besprechung der Entscheidungen des BGH vom 22.März 1984.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 906
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In den beiden am 22. März 1984 vom BGH entschiedenen Fällen geht es im Kern darum, dass einerseits der Auftragnehmer bzw. Unternehmer die von ihm geschuldeten Bauleistungen mangelhaft erbracht hat, andererseits der Auftraggeber bzw. Besteller durch ihm zuzurechnende Planungsfehler seines von ihm beauftragten Architekten die Entstehung der Baumängel bzw. Bauschäden mitverursacht bzw. mitverschuldet hat. In beiden Fällen geht es um die Frage, wie eine Mitverantwortung des Auftraggebers beim Zustandekommen von Baumängeln bzw. dessen Mithaftung rechtlich zu berücksichtigen ist. hg
item.page.description
Schlagwörter
Recht , Bauordnungsrecht , Baumangel , Bauherr , Bauauftrag , Bauleistung , BGH-Urteil , Rechtsprechung , Mitverschulden
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 36(1984)Nr.10, S.252, 254, 256-257, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Recht , Bauordnungsrecht , Baumangel , Bauherr , Bauauftrag , Bauleistung , BGH-Urteil , Rechtsprechung , Mitverschulden