Die Gemeinschaft 1992 - Beginn eines neuen europäischen Zeitalters? Vortragstagung am 9./10. 2. 1989 in Frankfurt-Höchst.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/4462

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Frage wurde auf der Tagung diskutiert. Denn was sich so lapidar in einem Satz zusammenfassen läßt: "die Schaffung eines Wirtschaftsraumes ohne Binnengrenzen, in dem alle Handelshemmnisse beseitigt sind und der Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital liberalisiert ist" - ist ein gewaltiges Unterfangen, von dem fast alle Ebenen des wirtschaftlichen, politischen und sozialen Lebens berührt werden. Über eines schienen sich die Experten dieser Tagung doch schon heute einig zu sein: ein Europa ohne Handelsschranken wird mit über 320 Mio. Einwohnern als größter Markt der Welt vor allem den Verbrauchern und Produzenten erhebliche materielle Vorteile bringen. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1989), 162 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Meinungen zur Agrar- und Umweltpolitik; 17

Sammlungen