Probleme des § 22 BauGB, insbesondere der sogenannten Fremdenverkehrsdienstbarkeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0522-5337
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 935
ZLB: Zs 987-4
ZLB: Zs 987-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag befaßt sich mit den erforderlichen Schritten zur Anwendung des Paragraphen 22 BauGB, also der Verordnungsermächtigung, dem Satzungserlaß und dem Verwaltungsakt. Durch diese Vorschriften kann der Bildung von Zweitwohnungen in Fremdenverkehrsgemeinden vorgebeugt werden. Ferner werden die Möglichkeiten zur konsensualen Lösung auftretender Konfkliktlagen erörtert. Hierzu bietet sich vor allem die Bestellung einer sogenannten Fremdenverkehrs-Dienstbarkeit an, mittels derer grundbuchrechtlich gesichert werden kann, daß das betreffende Gebäude nur zu Zwecken des Fremdenverkehrs genutzt wird. Im Zusammenhang mit der Dienstbarkeit werden Fragen des Zusammenwirkens von öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten untersucht. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Bayerische Verwaltungsblätter
Ausgabe
Nr.14
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.423-428