Zur Landschaftsbewertung für die Erholung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IRB: Z 902
IFL: I 435/8
BBR: Z 114
IRB: Z 902
IFL: I 435/8
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verf. vermittelt einen Überblick über bisher in der Bundesrepublik Deutschland veröffentliche Bewertungsversuche und stellt sodann ein eigenes Verfahren der Landschaftsbewertung vor, das am Beispiel des Naturparks Hohe Mark (Raum Haltern/Westfalen) die Erholungseignung eines mitteleuropäischen Raumes feststellt. Dabei werden ausschließlich Naturlandschaftselemente zugrunde gelegt, die aus Karten und Luftbildern zu ermitteln sind. Methode Nutzwertanalyse. Der Vorteil des methodischen Vorgehens liegt nach Ansicht des Verf. in einem genauen Bewertungsergebnis, in der Überschaubarkeit und somit Nachvollziehbarkeit des Bewertungsablaufes und in der deutlichen Herausstellung der Gewichtung der Bewertungskriterien.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Natur und Landschaft, Stuttgart (1975) S. 222 - 227, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.